
"Der spezifikation entsprechend" im vergleich zu "OEM-zugelassen"

Was bestimmt die lebensdauer, betriebszuverlässigkeit und funktionstüchtigkeit von antriebssystemen und fahrzeugsystemen? Grösstenteils die verwendeten flüssigkeiten und schmierstoffe. deshalb ist die richtige auswahl und handhabung dieser flüssigkeiten und schmierstoffe ausserordentlich wichtig. Der begriff "richtig" kann allerdings auf zweierlei arten ausgelegt werden. Entdecken sie in diesem kurzen beitrag den unterschied zwischen "richtig" und "richtig
Bei den zwei Arten handelt es sich einerseits um "der Spezifikation entsprechend" und andererseits um "OEM-zugelassen".
Was bedeutet es, wenn ein Schmierstoff "der Spezifikation entspricht"?
Der OEM (Original Equipment Manufacturer, Erstausrüster) veröffentlicht in Zusammenarbeit mit dem Additiv-Lieferanten bzw. dem Schmierstoffhersteller Spezifikationen für den Schmierstoff oder die Flüssigkeit, der/die für eine bestimmte Anwendung verwendet werden soll.
Diese Veröffentlichung enthält die speziellen Prüfverfahren und deren Grenzwerte und wird von den Additiv-Lieferanten und Schmierstoffherstellern zur Mischung des Öls verwendet. Anders gesagt, sie müssen die richtige Kombination aus Basisöl und Additiven bestimmen, damit das Endprodukt der Spezifikation entspricht.
Das Ergebnis ist ein Schmierstoff bzw. eine Flüssigkeit, der/die "der Spezifikation entspricht". Aber das heißt nicht, dass diese(r) auch "OEM-zugelassen" ist.
Was bedeutet es, wenn ein Schmierstoff "OEM-zugelassen" ist?
Nun kann der Schmierstoffhersteller noch einen Schritt weitergehen und einen Schmierstoff, der einer bestimmten Spezifikation entspricht, beim OEM einreichen, um dessen offizielle Zulassung zu erhalten. Der OEM oder ein externes (aber anerkanntes) Prüflabor testet das Öl dann auf die verschiedenen Eigenschaften, die im Informationsblatt aufgeführt sind.
Wenn der Schmierstoff nach strengsten Prüfverfahren allen Anforderungen entspricht, erteilt der OEM seine offizielle Zulassung. Eine OEM-Zulassung hat eine Gültigkeit zwischen 1-5 Jahren.
Der Wert einer OEM-Zulassung liegt darin, dass sie ein offizieller Nachweis der Qualität eines Schmierstoffs ist. Viele offizielle Pkw- und Lkw-Vertragshändler erfordern OEM-zugelassene Produkte, um sicherzustellen, dass ein Schmierstoff zu 100 % der gewünschten Anwendung entspricht.
Sind Sie auf der Suche nach OEM-zugelassenen Produkten von Wolf? Durchsuchen Sie unsere Produktpalette und wählen Sie die Unterkategorie "OFFICIALTECH" aus.
Fazit:
- Ein Schmierstoff kann der Spezifikation entsprechen oder OEM-zugelassen sein.
- Wenn ein Schmierstoff der Spezifikation entspricht, bedeutet dies, dass die richtige Kombination von Basisölen und Additiven verwendet wird.
- Der Schmierstoffhersteller kann anschließend den Schmierstoff beim OEM für eine offizielle Zulassung einreichen.
- Eine OEM-Zulassung gilt als offizieller Nachweis der Qualität eines Schmierstoffs.